

EINE NEUE ÄRA DER ENERGIESYSTEME
EFFIZIENT. SMART. MODULAR
Durch Lastverschiebung und Modularität ist der HEAT4+ mit jedem Heizungssystem kombinierbar und ermöglicht die effiziente Nutzung von Energie genau dann, wenn sie benötigt wird.
FUNKTIONSWEISE

Einfamilienhaus
Unser System optimiert ihren Heizungstausch mit einem ganzheitlichen Wärmekonzept, das die Heizlast, Nutzungsprofile, Heizkörper und PV-Anlagen berücksichtigt, um unnötige Ausgaben zu vermeiden.

Industrie
In der Industrie fällt die Prozesswärme meist an, wenn sie nicht verbraucht werden kann. Der Heat4+ kann die überschüssige Energie speichern. Bei Bedarf kann er die Wärme wieder in den Produktionsprozess oder in andere Unternehmensbereiche zurückführen.

Hotels
In einem kleinen Hotel mit Öl- oder Gasheizung kann der Energieverbrauch erheblich gesenkt werden, indem der HEAT4+ Wärmespeicher in Kombination mit einer Solaranlage eingesetzt wird. Dieses System ermöglicht eine Aufteilung in einzelne Bereiche und eine Lastverschiebung nach Bedarf.
Flexible Lastprofile können je nach Kundenverhalten abgedeckt werden, und die Langzeitspeicherung gewährleistet eine kontinuierliche Versorgung.

Baumärkte
In der Vergangenheit war die Beheizung von Baumärkten eine kostspielige Angelegenheit. Wenn die Solaranlage nicht ausreichend Energie lieferte, musste teurer Netzstrom zugekauft werden.
Der HEAT4+ Salzspeicher speichert überschüssigen Strom als Wärmeenergie. Dann steht die gespeicherte Wärme bei Bedarf sofort zur Verfügung.
FERTIGUNG
Die TEK Technologie für Energie und Klima GmbH fertigt in einer kleinen Produktion die Wärmespeicher.
Die meisten Komponenten für das System werden im eigenen Haus hergestellt. Für die verschiedenen Fertigungsschritte haben wir eigene Maschinen und Werkzeuge entwickelt. So ist gewährleistet, dass die Produktion unabhängig von Zulieferern ist.
Unser Ziel ist es die gesamte Produktion zu automatisieren und so in großen Stückzahlen zu produzieren.




